Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit_4
Bundesweite Anlaufstelle Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht
Eine Spielersperre kann als Selbstsperre von der spielsüchtigen Person eingerichtet werden. Anfängliche Gewinne vermitteln ein positives Bild vom Glücksspiel. Gewinne werden zunehmend dem eigenen Geschick zugeschrieben, nicht dem Zufallsprinzip. Jüngere Menschen nutzen vor allem Kartenspiele um Geld, Geldspielautomaten, Sportwetten, Bingo und Rubbellose.
- Als glücksspielsüchtig gelten in Deutschland einer Studie aus dem Jahr 2023 zufolge 2,4 Prozent der Erwachsenen – Männer häufiger als Frauen.
- Gemeinsam in einer Gruppe können die Betroffenen dabei auch erste Kontakte mit Mitleidenden knüpfen und sich beispielsweise für gemeinsame Hilfemaßnahmen anmelden.
- Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs.
- Auf der anderen Seite können Beratungsstellen aber auch Angehörigen von Suchtkranken Hilfestellung bieten.
- Sucht bezeichnet demnach „ein unabweisbares Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand.
- Für die Therapie ist es wichtig, dass Betroffene Bereitschaft dafür zeigen.
Ambulante Suchtberatungsstellen, stationäre Fachkliniken, Suchtselbsthilfegruppen oder eine Psychotherapie können bei der Suchtbewältigung helfen. Allerdings nimmt nur etwa jeder oder jede Fünfte mit einer Glücksspielsucht Hilfe in Anspruch. Betroffene suchen häufig keine Hilfe, weil sie sich schämen, unentdeckt bleiben möchten, und das Problem lieber selbst lösen möchten. Die Seite -dein-spiel.de des BIÖG bietet betroffenen Personen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht. Hier wird Ihnen darüber hinaus eine persönliche Beratung zum Beispiel über Telefon angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) keine eigenen Beratungs- und Hilfsangebote anbietet.
Wie finde ich eine Beratungsstelle in meiner Nähe?
Menschen mit Glücksspielsucht können dem Glücksspiel nicht widerstehen. Sie spielen zum Beispiel unkontrolliert Automatenspiele bzw. Die Glücksspielsucht entwickelt sich meist schleichend und bringt große Probleme im Alltag mit sich.Erfahren Sie mehr zu den Kennzeichen von Glücksspielsucht, wie die Behandlung erfolgt und wo Sie Hilfe finden.
Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote findet sich unter bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de. Bei dem Verdacht, dass eine Glücksspielsucht vorliegen könnte, kann man sich auch an eine Suchtberatungsstelle wenden oder einen Selbsttest im Internet machen. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass ein Selbsttest zwar einen ersten Hinweis liefern, jedoch nicht die ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose ersetzen kann. Obwohl Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt ist, zeigen etwa 0,3 bis 3,0 Prozent der Jugendlichen unter 18 Jahren ein problematisches Glücksspielverhalten. Jungen sind dabei deutlich häufiger betroffen als Mädchen. Glücksspielsucht (pathologisches Spielen) ist eine Suchterkrankung, bei der ein starkes Verlangen nach Glücksspielen vorliegt.
Um die Sucht zu bewältigen, gibt es zahlreiche Beratungs-, Hilfs- und Therapieangebote. Angehörige von Menschen mit Glücksspielsucht sind zum Beispiel durch finanzielle Probleme sowie Schwierigkeiten in der Beziehung belastet. Sie erfahren häufig erst von der Sucht, wenn sich massive finanzielle Schulden angehäuft haben. Die Spielsuchthilfe Wien informiert auf ihrer Website Angehörige in einemFolder und zeigt auf, was sie selbst tun können, um diese schwierige Situation besser bewältigen zu können. Beratungsstellen sind vor allem so hilfreich, weil sie den Betroffenen zunächst in seiner belastenden Lage auffangen und diverse Möglichkeiten aufzeigen.
Sie können mit dem Glücksspiel nicht aufhören, selbst wenn sie hohe finanzielle Verluste erleiden, sich verschulden und durch ihr Verhalten ihre Familie, ihre Partnerschaft oder ihren Beruf gefährden. So sind etwa Geldspielautomaten nicht nur in zugangsbeschränkten Spielhallen zu finden, sondern häufig auch in frei zugänglichen Gaststätten oder anderen Unterhaltungseinrichtungen. Insbesondere das Internet und die Verwendung von Smartphones erleichtern den Zugang zu Glücksspielangeboten. Stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen lassen sich vor allem durch das Verhalten der betroffenen Personen erkennen. Ein deutliches Warnzeichen ist auch, wenn das Spielen heimlich stattfindet und man sich für das eigene Glücksspielverhalten schämt. Glücksspielabhängige befinden sich häufig in einer Negativspirale, in der Verluste aus Glücksspielen versucht werden mit weiteren Glücksspielteilnahmen auszugleichen.
Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte. Sie entwickelt sich von anfänglichem Spaß und reinem Entertainment schleichend zu einer Spielsucht. Das zwanghafte Spielen schlägt sich irgendwann auf die finanzielle Lage nieder. Verpflichtungen, wie die Abzahlung eines Bankkredits oder die zum bericht Zahlung der Miete, gelangen in den Hintergrund.
Eine digitale Beratung – kostenfrei und anonym erhalten Sie auch unter DigiSucht – suchtberatung.digital. An den riskanten Glücksspielarten Automatenspiele, Casinospiele und Sportwetten haben laut Survey 2021 insgesamt 6,8 % der Bevölkerung teilgenommen. Dabei liegt der Anteil derjenigen, die am Online-Glücksspiel teilnehmen, bei 4,6 %.
Die Gruppenberatung ähnelt einer Selbsthilfegruppe, jedoch geht es hier hauptsächlich um das Erläutern der möglichen Anlaufstellen bei einer Spielsucht. Gemeinsam in einer Gruppe können die Betroffenen dabei auch erste Kontakte mit Mitleidenden knüpfen und sich beispielsweise für gemeinsame Hilfemaßnahmen anmelden. Eine Gruppenberatung ist zudem nicht ganz so persönlich und direkt wie ein Einzelgespräch vor Ort. Zu Ihrem Vorteil haben wir eine Liste mit lokalen Organisationen zusammengestellt, die eine Beratungsstelle und Unterstützung für Problemspieler anbieten.
Der Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Die notwendigen Formulare finden Sie unter Spieler (FAQs) | rp-darmstadt. Sie können eine Sperreintragung auch bei den Veranstaltern und Vermittlern beantragen. Betroffene und Angehörige können mit der Maßnahme der Spielersperre aus dem GlüStV 2021 aktiv werden. Spielende und Angehörige können eine bundesweite, spielform- und anbieterübergreifende Selbst- bzw.
Auch Sie selbst können etwas zu Ihrem seelischen Wohlbefinden beitragen. Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Die Ärztin oder der Arzt achtet zudem darauf, die Behandlung mit Medikamenten auf mögliche weitere Erkrankungen abzustimmen. Für die Therapie ist es wichtig, dass Betroffene Bereitschaft dafür zeigen. Ein möglichst früher Behandlungsbeginn ist jedoch von Vorteil.
Das Hochgefühl wird durch die vermehrte Ausschüttung der Neurotransmitter Noradrenalin und Dopamin ausgelöst. Die biochemische Struktur lässt aber diese Veränderung nicht über einen längeren Zeitraum zu und stellt den ursprünglichen Zustand wieder her. Das Hochgefühl lässt nach und der Betroffene muss das Spielverhalten steigern, was auch als Toleranzsteigerung bezeichnet wird. Sucht bezeichnet demnach „ein unabweisbares Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Die meisten Menschen nutzen Glücksspiel zur Unterhaltung – mit Grenzen.
Wer unter Glücksspiel-Problemen leidet, kämpft oft mit Angst, Scham und Schuldgefühlen. Diese Hürden erschweren den Schritt, sich Hilfe zu suchen. Die beste Prävention gegen eine Glücksspielsucht ist die Stärkung der eigenen Persönlichkeit. Triff dich mit deinen Freunden, geh zum Sport und pflege Hobbys, die nichts mit deiner Sucht zu tun haben.
Dabei sollte ein Rückfall aber nicht als Katastrophe angesehen, sondern als ein Teil des Prozesses angesehen werden. Im Einzelgespräch mit Fachleuten werden die zuvor genannten Punkte gemeinsam erörtert und ausgewertet. Hilfe finden Glücksspielabhängige in Suchtberatungsstellen, bei Psychotherapeutinnen und -therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzten. Damit Betroffene dem Teufelskreis der Online Glücksspielsucht entkommen können, gibt es in Deutschland verschiedene Standorte für Spielsuchtberatung.
Du hast das Gefühl, Glücksspiel könnte für dich zum Problem werden? Hey, sprich mit dir vertrauten Personen darüber oder wende dich an deine Hausarztpraxis, eine Online-Beratung oder eine Suchtberatungsstelle. Der konkrete Beginn des pathologischen Glücksspielverhaltens lässt sich kaum benennen. Glücksspiele sind in Deutschland für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten. Erlaubt sind allerdings Online-Spiele und Apps mit glücksspielähnlichen Elementen. Dazu gehören virtuelle Gegenstände oder bestimmte Spielfähigkeiten als Belohnung für das Lösen einer Aufgabe sowie käufliche Lootboxen mit Überraschungsinhalt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Kennen Sie noch eine Selbsthilfegruppe, Beratungsstelle oder Klinik für Spielsüchtige? Dann empfehlen Sie uns doch die Adresse und helfen so anderen Spielern. In Deutschland erkennen sowohl die Rentenversicherungsträger als auch die Krankenkassen die Glücksspielstörung (Gambling Disorder) als psychische Erkrankung an.
